Kooperationen

 

ATSV Steyr

Die Kooperation mit ATSV Steyr wurde 2017 begonnen und ist seither für beide Vereine eine Bereicherung. Ziel der Zusammenarbeit ist die kontinuierliche Stärkung und Entwicklung im Nachwuchsbereich. Durch die Kooperation konnte die Dichte und die Qualität im Nachwuchsbetrieb (Training und Spiel) kontinuierlich gesteigert werden. So wurden zwischenzeitlich sogar 11 Nachwuchsmannschaften angemeldet. Mittlerweile ist es gelungen, die gewünschten 8 Nachwuchsmannschaften mit einer Dichte hinsichtlich Quantität und Qualität zu besetzen, sodass als Ergebnis das Erreichen der Leistungsligen (höchstmögliche Spielklasse im Nachwuchs in OÖ) in den Bewerben U14, U16 und U18 erzielt wurde.

Unsere 2. Mannschaft die „SG SK Vorwärts/ATSV Steyr JUNIORS“ ist seit 2017 ebenfalls Teil der Kooperation. Damit ist neben der Nachwuchskooperation auch eine Erwachsenenmannschaft Teil der befruchtenden Zusammenarbeit.

Durch exakte Planung kann der gesamte Nachwuchs-Spielbetrieb in der RSF Arena in Steyr-Münichholz abgehalten werden, genauso der Betrieb der JUNIORS und Reserve. Das ermöglichen die infrastrukturellen Gegebenheiten vor Ort mit 2 Rasenplätzen, inkl. Flutlicht.

 

 

SPG Steyr Damen (SV Garsten & Union SV Wolfern)

Seit 2021 bietet der SKV eine Damenmannschaft auf. Diese ist in Kooperation mit der Union SV Wolfern und dem SV Garsten.

Gespielt und trainiert wird auf den Plätzen aller drei Kooperationspartner. Durch die gemeinsame Nutzung der Infrastruktur aller drei Kooperationspartner ist ein qualitatives Training für die Damenmannschaft, die sich eines besonderen Zulaufs erfreut, möglich. Mittlerweile wurde bereits eine 2. Damenmannschaft, welche aktuell in der Mädchen-Hobbyliga aktiv ist, genannt.

Ziel ist es, in weiterer Zukunft eine 2. Mannschaft im regulären Meisterschaftsbetrieb zu stellen sowie Frauen und vor allem Mädchen, insbesondere aus den Nachwuchsabteilungen der Kooperationsvereine (SV Garsten, Union SV Wolfern, SK Vorwärts Steyr, ATSV Steyr) zu integrieren.

Die Damen spielen aktuell in der ÖO Liga und wurden 2021/22 Vize-Meister.

 

 

Weitere Kooperationen gesucht

Von 2019 bis 2022 kooperierte der SKV mit dem niederösterreichischen Landesligisten UFC St. Peter/Au. Ziel war es, talentierten Spielern eine Plattform für ihre Weiterentwicklung zu bieten. Insgesamt waren die Kooperationspartner mit der 3-jährigen Zusammenarbeit sehr zufrieden. Insgesamt 8 Transfers wurden im Kooperationszeitraum durchgeführt und beinahe alle betreffenden Spieler haben das Sprungbrett genutzt und sich in höhere Ligen entwickelt.

Der SKV möchte auch in weiterer Zukunft einen engen Austausch und idealerweise eine fruchtbare Kooperation auf Augenhöhe mit einem ambitionierten regionalen Verein forcieren. Neben der Leistungsentwicklung einzelner Spieler von beiden Vereinen, soll der Fokus auch auf die Qualifikation und Fortbildung von Nachwuchs-Trainern und Funktionären liegen, sodass gemeinsam eine qualitative Verbesserung der Fußball-Basis in der Region ermöglicht wird.

Ansprechpartner für etwaige Fragen ist unser sportlicher Leiter Jürgen Tröscher (j.troescher@vorwaerts-steyr.at).