Im letzten Auswärtsspiel des Jahres verlor der SK BMD Vorwärts Steyr am Freitag beim Deutschlandsberger SC unglücklich mit 2:3.

Josip Gabric (gesperrt) und Michal Vrana (Oberschenkel-Verletzung) standen nicht zur Verfügung, für sie rückten Oliver Filip und Jimmy Mwanga in die Startelf. Wie schon so oft in dieser Saison musste unser Team einem frühen Rückstand nachlaufen. Nach einer Flanke von rechts stand Jakob Hack völlig frei und stellte auf 1:0 für den DSC (14.).

Vorwärts kämpfte sich zurück und kam in der 22. Minute zum Ausgleich. Nach Vorarbeit von Alex Weinstabl traf Mwanga mit einem Schuss ins lange Eck zum 1:1. Die Steyrer hatten danach gleich zwei weitere Chancen durch Pepe Brekner (24.) und Filip (26.), kassierten dann aber wieder ein Gegentor. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld köpfelte Matej Hoic zum 2:1 ein (27.). Kurz vor der Pause gab es zwei Topmöglichkeiten auf den Ausgleich, DSC-Goalie Jonas Veit wehrte gegen Weinstabl (43.) und Mwanga (45.) ab.

Rascher Ausgleich

Nach dem Seitenwechsel stellte das Vorwärts-Trainerteam rund um Dominik Nimmervoll auf Viererkette um, brache Lukas Denk für Milan Ziric in Spiel. Rasch folgte der Ausgleich: Alvaro Collazo brachte einen Freistoß-Flanke in den Strafraum, Claudio Lipp köpfelte unbedrängt ins eigene Tor zum 2:2 (49.). Die Vorwärts-Elf leistete sich danach einige unkonzentrierte Minuten und wurde probt bestraft. Zunächst konnte sich Torhüter Josef Gruber noch zweimal auszeichnen (50., 52.), ehe das 3:2 nach einem Eckball durch Daniel Schroll fiel (53.).

Danach war Vorwärts wieder am Drücker, bemühte sich allerdings vergeblich um den neuerlichen Ausgleich. Im Abschluss fehlte das nötige Glück. Ein Weitschuss von Collazo sprang von der Innenstange zurück ins Feld (65.), bei einer Weinstabl-Chance rettete DSC-Goalie Veit per Fußabwehr (67.). Letztlich setzte es im 15. Auswärtsspiel die elfte Niederlage.

Deutschlandsberger SC – SK BMD Vorwärts Steyr 3:2 (2:1)

DSC (4-2-3-1): Veit; Schroll, Lipp, Filipovic, Weinberger (70. Fuchs); Degen, Markovic; Hack (87. Mesaric), Hoic (91. Brandl), Syla (70. Gintsberger); Fuchshofer. Ersatz: Steinbauer; Dirnberger. Trainer: Maurice Amtmann.

Vorwärts (5-3-2): Gruber; Oberwinkler, Pasic, Goldnagl, Ziric (46. Denk), Brekner (73. Lidan); Collazo, Coello (90. Maric), Filip (73. Bilic); Weinstabl, Mwanga. Ersatz: Fahler; Schwaiger. Trainer: Dominik Nimmervoll.

Torfolge: 1:0 (14.) Hack, 1:1 (22.) Mwanga (Weinstabl), 2:1 (27.) Hoic, 2:2 (49./Eigentor) Lipp (Collazo/Freistoß), 3:2 (53.) Schroll.

Gelbe Karten: Weinberger (23. Unsportlichkeit), Fuchshofer (82. Unsportlichkeit); Goldnagl (93. Foul).

Freitag, 23. Mai 2025; Koralmstadion, 250 Zuschauer
SR Edin Avdic; Dominik Sodamin, Daniel Wittmann