Das Jahr 2025 startete für den SK BMD Vorwärts Steyr mit dem traditionellen Hallenturnier des SK Amateure. Der Regionalligist gewann am Sonntag wie im Vorjahr den Stadtmeistertitel, im Hallencup-Endspiel mussten sich die Rot-Weißen aber geschlagen geben.
Mit zehn Punkten aus vier Spielen in der Gruppe A sicherte sich der SK Vorwärts den ersten Platz und damit den Stadtmeistertitel. Am Ende gab die um einen Treffer bessere Tordifferenz gegenüber dem SK Amateure den Ausschlag zu Gunsten der Rot-Weißen.
Im Halbfinale setzte sich das von Taner Ari betreute Team des SKV gegen Dietach locker mit 5:1 durch und traf im Endspiel des Hallencups erneut auf den SK Amateure. Nach dem 2:2 in der Vorrunde musste man sich mit 0:3 geschlagen geben.
Daniel Bilic wurde mit ach Treffern Torschützenkönig, zum besten Spieler wurde Serhat Sari (Amateure) gewählt, zum besten Tormann Elias Weinberger (Schlüßlberg).
Die Vorwärts Juniors beendeten den Hallencup auf dem 7. Platz. Mit drei Punkten und 7:7 Toren belegte man in der Gruppe A zunächst den vierten Rang und schlug im Penaltyschießen um den siebten Hallencup-Platz Losenstein mit 8:7.
Vorrunde Kampfmannschaft:
Vorwärts – Bewegung 3:1
Tore: Bilic 2, Martic
Vorwärts – Amateure 2:2
Tore: Bilic 2
Vorwärts – Juniors 2:1
Tore: Bilic, Martic
Vorwärts – Stein 5:0
Tore: Lidan 2, Bilic, Cinac, Martic
Halbfinale:
Vorwärts – Dietach 5:1
Tore: Bilic 2, Lovrinovic, Lidan, Martic
Finale:
Vorwärts – Amateure 0:3
Kader KM: Antonio Dramac; Mykhailo Aleksandrov, Daniel Bilic, Mirnes Cinac, Stjepan Kovacevic, Eman Lidan, Patrik Lovrinovic, Michael Martic, Amir Pasic; Trainer: Taner Ari
Vorrunde Juniors:
Juniors – Amateure 0:3
Juniors – Stein 1:2
Tor: Sariömeroglu
Juniors – Vorwärts 1:2
Tor: Müller
Juniors – Bewegung 5:0
Tore: Vakilzadeh, Celik, Mülller, Ilhan, Eigentor
Penaltyschießen um Platz 7:
Juniors – Losenstein 8:7
Kader Juniors: Lukas Huemer; Peter Celik, Tolga Demir, Yusuf Ilhan, Lukas Knaller, Kevin Müller, Mirza Sariömeroglu, Nima Vakilzadeh; Trainer: Alexander Danninger/Edin Hamidovic