Die Hallensaison 2024 war für die Nachwuchsteams des SK BMD Vorwärts Steyr ein voller Erfolg. Unsere jungen Kicker waren in den letzten Wochen bei zahlreichen Turnieren in ganz Österreich und darüber hinaus unterwegs und konnten dabei gute Ergebnisse erzielen.
Unsere Nachwuchsteams konnten sich mit namhaften Bundesligateams sowie internationalen Gegnern messen. Gespielt wurde unter anderem gegen Sturm Graz, Lask, GAK, BW Linz, Amstetten, SKN St. Pölten, Admira Wacker, Ried, Wacker Innsbruck, Dynamo Budweis, Jahn Regensburg oder Wacker Burghausen.
„Dabei zeigte sich, dass unsere Teams nicht nur auf nationaler Ebene konkurrenzfähig sind, sondern auch auf internationalem Parkett gut mithalten können. Fast jedes Team konnte bereits einen Turniersieg feiern, und viele unserer Mannschaften standen am Podest – sei es als Zweit- oder Drittplatzierte“, freut sich Nachwuchsleiter Mario Pecile.
Glanzleistungen beim Baumit Cup
Ein besonders erfolgreicher Abschluss der Hallensaison war der Internationale Junior-Fußball-Hallencup in Schärding, bei dem unsere Teams hervorragende Ergebnisse erzielten. Die U13D-Mannschaft von Trainer Dalibor Dramac belegte einen ausgezeichneten dritten Platz und zeigte dabei sowohl spielerisch als auch kämpferisch eine tolle Leistung. Noch beeindruckender war die Leistung der U11 von Trainer Hajrudin Meduseljac: Das Team holte sich den Turniersieg und das ohne eine einzige Niederlage.
Hallenturniere im neuen Jahr
Die Hallensaison geht auch im Jänner weiter. Unsere Nachwuchsteams werden an Turnieren in Hannover, Hartberg, Schärding, St. Florian und Linz teilnehmen. Nachwuchsleiter Mario Pecile zieht zufrieden eine Zwischenbilanz: „Wir konnten großartige Ergebnisse erzielen und haben auf vielen Turnieren bewiesen, dass unsere Nachwuchskicker mit den besten Teams mithalten können. Auch in den Momenten, in denen es nicht ganz nach Plan lief, waren unsere Trainer sehr zufrieden mit den Leistungen. Für uns zählen vor allem die Freude am Sport, Teamspirit, Ehrgeiz und der respektvolle Umgang mit Siegen und Niederlagen.“